Hand aufs Herz – wer kennt die Quastenflosser? Nein, hier ist nicht das lebende fossile Urtier, das schon vor 400 Millionen Jahren gelebt hat, gemeint, sondern eine liebenswerte Gruppe mit schräger Musik, die ins Ohr geht. Sie existiert auch noch nicht ganz so lange wie die Spezies aus der Gruppe der Knochenfische.
In den nächsten Fotoserien stelle ich euch diese verrückte, stets fantasievoll kostümierte Gruppe vor.
Die Gruppe wurde am 13. Mai 1987 gegründet und hat inzwischen etwa 30 Mitglieder zwischen 20 und 60 Jahren. Vor über 30 Jahren also zogen die Quastenflosser in ihrer Heimatregion Hinterthurgau-Wil in der Schweiz durch die Lande. In selbstgeschneiderten Kostümen spielen die Quastenflosser einen unverwechselbaren, lebendigen und originellen Sound. Zusammen mit ihrer starken Bühnenpräsenz ein einmaliges Spektakel. Ihre Guggenmusik mit den schrägen, schrillen Tönen und dem knochentrockenen Rhythmus ist inzwischen zu ihrem Markenzeichen avanciert.
Wie jedes Jahr, so auch im Jahr 2017, faszinierten die Quastenflosser ihre Fans und alle Zuschauer. Mit ihren außergewöhnlichen Kostümen und jeder Menge Gaudi auf der Bühne spielen sie sich in die Herzen der zahlreichen Besucher ihres Auftritts.
Der Albertsplatz, wo sie zu diesem Zeitpunkt spielten, war brechend voll, und man hatte Mühe einen Platz mit guter Sicht auf die Bühne zu ergattern.
Die Szenerie zeigt die Gugge in die Hocke gehend. Sie animieren das Publikum, ihnen gleichzutun.
Mit solchen Mitteln schaffen sie es immer wieder, ihr Publikum mitzureißen und in das Geschehen einzubeziehen.