Guggenmusik ist Blasmusik, die meist im alemannischen Raum in der Fastnacht gespielt wird. Sie wird in der Schweiz und in Süddeutschland auch „Guggemoseg“, „Guuggemusig“ (in der Zentralschweiz), „Guggamusik“ (in Vorarlberg), „Guggumüsig“ (im Kanton Wallis) oder „Chatzemusig“ (Katzenmusik) genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch unterlegte, auf ihre eigene, sehr spezifische Art „falsch“ bzw. „schräg“ gespielte Blasmusik. Die Musiker sind dabei oft verkleidet und teilweise maskiert.
Der Begriff leitet sich vermutlich her von „Gugge“, was im Alemannischen für Tüte steht. Er ist aber nicht zu verwechseln mit dem schweizerdeutschen „Guuge“ für alle Arten von (Blech)Blasinstrumenten. Eine „Guggemusig“ bezeichnet somit eine Gruppe von Leuten, die zusammen musiziert, während sie einfache Masken – damals Tüten, welche in Basel und Umgebung ebenfalls Guggen heißen – trugen.
Mit dem Auftritt der Gugge am Sonntagnachmittag, dem 16. Juli 2023 auf der Hauptbühne am Coburger Schlossplatz endeten die Bühnenauftritte der Quastenflosser.
Leider hat sich das anfängliche Gerücht bestätigt: Die Quastenflosser hören auf!
Lange Zeit war das Sambafestival in Coburg der wichtigste Termin im Jahr. Ihr Abschied wird eine große Lücke in das Festival reißen. Damit ist ihre Reise zu Ende – die Quastis ziehen sich in die Tiefen des musikalischen Ozeans zurück. Etliche Mitglieder wollen als Guggengruppe weitermachen, dazu ist aber zuvor eine Neuorientierung nötig. Oskar selbst wird sich verstärkt seiner Streetband widmen.
Mit den letzten Auftritten in der Morizkirche, einem letztmaligen Auftreten auf der Spielfläche bei der Loreley, einem Hotel in der Coburger Innenstadt, wo sie noch ein allerletztes Mal zum Anfassen präsent waren, endete für die Coburger die Ära der Quastenflosser. Tschüs Quastis! Wir werden euch immer in guter Erinnerung behalten. Und wir werden euch vermissen.
Hier noch einmal das bunte Bühnentreiben auf der Schlossplatzbühne, das mit dem Motto „Neon ist das neue Schwarz“ wie immer ein sehenswerter Leckerbissen war.