Die Quastenflosser sind eine Gruppierung von etwa 30 Mitgliedern, die in der Region Hinterthurgau-Wil in der Nähe von Winterthur zu Hause sind. Die Quastenflosser sind eine Gugge und spielen Guggenmusik.
Verständlich übersetzt heißt das: Sie treten im Rudel auf und spielen eine auf jeden Fall sehr laute, sich zunächst auf den ersten Eindruck schrill, falsch und „schräg“ anhörende Musik, die im alemannischen Raum zur Fastnacht gespielt wird. Allerdings handelt es sich dabei um eine stark rhythmisch unterlegte, in Wahrheit professionell und mehrstimmig arrangierte, vorrangig auf Blasinstrumenten gespielte Musik.
Was hat jetzt Guggenmusik mit Samba zu tun? Auf den ersten Blick und nach dem ersten Grübeln — nichts! Aber: Taucht man etwas tiefer in die Materie, finden sich etliche Gemeinsamkeiten. Mit den folgenden gezeigten Bildern der Gugge will ich versuchen darüber etwas aufzuklären und die Gruppe vorzustellen.
So schaue ich dann auch immer nach dem fünften „Caipi“ aus. Da werden Fische schon mal grün und orangerot … Die Ansicht wäre auch eine ideale Werbung für alkoholfreies Fahren. Auf jeden Fall ist das Outfit des Quastenflossers sehr fantasievoll gestaltet und er scheint sich wohl zu fühlen. Wahrscheinlich ist es auch erst der erste „Caipi“ … Zum Einstimmen und Antörnen gerade richtig, denn es ist gerade 18:30 Uhr, und die Quastenflosser haben um 19:00 Uhr auf dieser Spielfläche einen Auftritt. Zu der Gruppierung und den Akteuren deshalb wenig später Näheres.