Image Neon ist das neue Schwarz

4,50 49,00 

Wählen Sie die Bildrechte

Guggenmusik ist Blasmusik, die meist im alemannischen Raum in der Fastnacht gespielt wird. Sie wird in der Schweiz und in Süddeutschland auch „Guggemoseg“, „Guuggemusig“ (in der Zentralschweiz), „Guggamusik“ (in Vorarlberg), „Guggumüsig“ (im Kanton Wallis) oder „Chatzemusig“ (Katzenmusik) genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch unterlegte, auf ihre eigene, sehr spezifische Art „falsch“ bzw. „schräg“ gespielte Blasmusik. Die Musiker sind dabei oft verkleidet und teilweise maskiert.

Der Begriff leitet sich vermutlich her von „Gugge“, was im Alemannischen für Tüte steht. Er ist aber nicht zu verwechseln mit dem schweizerdeutschen „Guuge“ für alle Arten von (Blech)Blasinstrumenten. Eine „Guggemusig“ bezeichnet somit eine Gruppe von Leuten, die zusammen musiziert, während sie einfache Masken – damals Tüten, welche in Basel und Umgebung ebenfalls Guggen heißen – trugen.

Auf diesem Bild eine Gesamtansicht der kleinen Bühne voller Quastenflosser im Coburger Hofgarten nahe dem Reiterdenkmal von Herzog Ernst II. Es dokumentiert und unterstreicht den Bildtitel und das diesjährige Motto der Quastis – „Neon ist das neue Schwarz“.

Es ist auch ein repräsentativer Querschnitt, was man mit dem immer wieder einmal aufflackernden Trend der Neonmode stylisch gestalten kann, auch wenn dies hier sehr avantgardistisch und extrem präsentiert wird. Eine versteckt ironische Persiflage auf ikonische Werbung. Denn ewig lockt die Werbung den müden, trägen Modemuffel, um ihn mit gezielten Trendsetting-Sprüchen zum Kauf zu animieren.

So heißt es in einem Werbespruch von Redbubble unter anderem, ich zitiere: „Neon ist das neue Schwarz – Wer es nie versucht, wird es nie erfahren. Diese ästhetische Neongrafik ist für alle gemacht, die keine Angst vor der Welt haben, die gerne etwas Glänzendes, Besonderes, Auffälliges und Mutiges tragen. Es wird die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause oder Ihr Outfit sein. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde.“ Zitat Ende.