Image Nicht die Heiligen Drei Könige …

4,50 49,00 

Wählen Sie die Bildrechte

Die Quastenflosser sind eine Gruppierung von etwa 30 Mitgliedern, die in der Region Hinterthurgau-Wil in der Nähe von Winterthur zu Hause sind. Die Quastenflosser sind eine Gugge und spielen Guggenmusik.

Verständlich übersetzt heißt das: Sie treten im Rudel auf und spielen eine auf jeden Fall sehr laute, sich zunächst auf den ersten Eindruck schrill, falsch und „schräg“ anhörende Musik, die im alemannischen Raum zur Fastnacht gespielt wird. Allerdings handelt es sich dabei um eine stark rhythmisch unterlegte, in Wahrheit professionell und mehrstimmig arrangierte, vorrangig auf Blasinstrumenten gespielte Musik.

Was hat jetzt Guggenmusik mit Samba zu tun? Auf den ersten Blick und nach dem ersten Grübeln — nichts! Aber: Taucht man etwas tiefer in die Materie, finden sich etliche Gemeinsamkeiten. Mit den folgenden gezeigten Bildern der Gugge will ich versuchen darüber etwas aufzuklären und die Gruppe vorzustellen.

Dieses Bild zeigt ebenfalls vom Hauptmotiv im Vordergrund ein Trio mit einer ausgetauschten Person in Form von „Jürg“, den man der Sektion der Saxofon-Spieler zurechnet. Von links nach rechts sieht man „Fabi“, „Mario“ und Jürg“ mit seinem Saxofon.

Deutet man die wachen, angespannten Blicke der drei Akteure, kann man vermuten, dass sie aufmerksam das Treiben von Oskar, dem „Cheffe“ der Gruppe beobachten, um ja nicht ihren Einsatz zu verpassen. Wahrscheinlich hat dieser gerade sein Megafon für seine Anweisungen in Stellung gebracht.

Links im Hintergrund in Unschärfe verschwimmend, man sieht auch ihm die Anspannung in Form der gezeigten Zungenspitze an, der das Triumvirat der Trompeter komplettierende Trompeter „Matschi“.

Die Quastenflosser sind auf dem Coburger Sambafest eine Institution: Bereits seit 1998 machen sie zur Sambazeit die Coburger Straßen und Bühnen unsicher.