Image Oskar

4,50 49,00 

Wählen Sie die Bildrechte

Das 26. Samba-Festival hat diesmal vom 14. – 16. Juli 2017 stattgefunden. Bei schönem Wetter kamen wieder 200000 Besucher zu diesem Top-Event nach Coburg. Eröffnet wurde das Festival am Freitagabend vom amtierenden Königspaar aus Rio de Janeiro und Shirin David (DSDS-Jurymitglied). Erstmals war die komplette Königsfamilie mit Königin, König und sämtlichen Prinzessinnen des brasilianischen Karnevals in Coburg anwesend. 100 Gruppen mit über 3000 Künstlern zeigten über die drei Tage verteilt ein buntes, hochwertiges Programm.

Von musikalischen Sambarhythmen jeglicher Stilrichtung und deren afrikanischen Ursprüngen bis hin zu toll einstudierten, hochwertigen Bühnenshows in herrlichen Kostümen, Capoeira (brasilianische Kampfkunst) Vorführungen, und Percussion aller Taktarten war hier alles vertreten. Workshops zum Kennenlernen des Sambas schlechthin rundeten das Ganze ab.

Wie immer war die ganze Veranstaltung ein Festival zum „Anfassen“. Neben drei fest aufgestellten Hauptbühnen am Marktplatz, am Schlossplatz und am Albertsplatz konnten die Besucher die Gruppen hautnah an sieben weiteren Plätzen mitten in der Innenstadt erleben. Hier konnten alle Teilnehmer ihrer Kreativität und Spontanität freien Lauf lassen.

Das Sambafest 2017 war wieder ein Highlight erster Klasse. Und nach dem Fest ist vor dem Fest: So können wir uns schon auf das nächste Festival 2018 freuen. Es ist schon in Arbeit.

Die Quastenflosser sind eine Gruppierung von etwa 30 Mitgliedern, die in der Region Hinterthurgau-Wil in der Nähe von Winterthur zu Hause sind. Die Quastenflosser sind eine Gugge und spielen Guggenmusik.

Verständlich übersetzt heißt das: Sie treten im Rudel auf und spielen eine auf jeden Fall sehr laute, sich zunächst auf den ersten Eindruck schrill, falsch und „schräg“ anhörende Musik, die im alemannischen Raum zur Fastnacht gespielt wird. Allerdings handelt es sich dabei um eine stark rhythmisch unterlegte, in Wahrheit professionell und mehrstimmig arrangierte, vorrangig auf Blasinstrumenten gespielte Musik.

Das „Aushängeschild“ der Gugge ist Oskar, der musikalische Leiter der Gruppe, auf dieser Aufnahme in voller Aktion zu sehen.

Was hat jetzt Guggenmusik mit Samba zu tun? Auf den ersten Blick und nach dem ersten Grübeln — nichts! Aber: Taucht man etwas tiefer in die Materie, finden sich etliche Gemeinsamkeiten. Mit den folgenden gezeigten Bildern der Gugge will ich versuchen darüber etwas aufzuklären und die Gruppe vorzustellen.