Image Space Oddity

4,50 49,00 

Wählen Sie die Bildrechte

Hand aufs Herz – wer kennt die Quastenflosser?

Nein, hier ist nicht das lebende fossile Urtier, das schon vor 400 Millionen Jahren gelebt hat, gemeint, sondern eine liebenswerte Gruppe mit schräger Musik, die ins Ohr geht. Sie existiert auch noch nicht ganz so lange wie die Spezies aus der Gruppe der Knochenfische.

In den nächsten Fotoserien stelle ich euch diese verrückte, stets fantasievoll kostümierte Gruppe vor.

Die Gruppe wurde am 13. Mai 1987 gegründet und hat inzwischen etwa 30 Mitglieder zwischen 20 und 60 Jahren. Vor über 30 Jahren also zogen die Quastenflosser in ihrer Heimatregion Hinterthurgau-Wil in der Schweiz durch die Lande. In selbstgeschneiderten Kostümen spielen die Quastenflosser einen unverwechselbaren, lebendigen und originellen Sound. Zusammen mit ihrer starken Bühnenpräsenz ein einmaliges Spektakel. Ihre Guggenmusik mit den schrägen, schrillen Tönen und dem knochentrockenen Rhythmus ist inzwischen zu ihrem Markenzeichen avanciert.

Die ursprüngliche Gründung resultierte aus der Zielsetzung, zwischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Sonderschule in Fischingen und den Gemeindebewohnern ein gemeinsames Projekt zu realisieren. Fischingen ist eine Gemeinde im Bezirk Münchwilen des Schweizer Kantons Thurgau. Auch wenn man dieses Objekt nicht umgesetzt hat – die Gugge ist dennoch als Gruppe bestehen geblieben.

Oskar Lützow ist 1990 nach Fischingen gezogen, da er dort an der Sonderschule unterrichtet. Dort hatte er auch erstmals Kontakt mit der Guggenmusik, da er bereits längere Zeit Posaune spielte. Er erinnert sich noch gut, dass er dachte: „Was ist das denn?“, als er die Musik zum ersten Mal hörte. Die Strukturlosigkeit und die musikalische Anarchie der „Guggemusig“ gefielen ihm jedoch so gut, dass er sich spontan in der Gruppe anmeldete, was im Jahr 1994 in der musikalischen Leitung der Gugge gipfelte. Inzwischen (Stand Februar 2024) übt er dieses Amt über 30 Jahre hinweg aus.

Auf diesem Bild, die Quastenflosser markierten mit ihren fantasievollen, selbstgeschneiderten Kostümen jedes Jahr ein anderes Motto, dieses stand im Jahr 2009 unter dem fortschrittlichen Zeichen „Futura“, sieht man Oskar in seiner Eigenschaft als „Macher“ und Anführer der Gugge. Und – as years go by – er hat sich inzwischen schon etwas verändert …, – ruhiger geworden ist er jedoch nicht.