Zu einer vollautomatisierten Brauereianlage gehören auch die passenden Reinigungs- und Füllmaschinen. Dies idealerweise in einer Maschinerie vereint und neben verschiedenen Flaschengrößen auch für Fässer verwendbar.
Auf dieser Aufnahme eine Abfüll- und Reinigungsanlage der Firma m+f aus Bottrop, die KEG-Technik für Brauereien liefert.
Der Begriff KEG kommt übrigens aus dem Englischen und steht für das englische Wort „keg“, was so viel wie „ein kleines Fass“ oder „Fässchen“ bedeutet. Daraus entwickelte sich die heute in der Brauerei zum Synonym gewordene Wortbezeichnung „KEG“-Fass.