Image Erklärung von oben

4,50 49,00 

Wählen Sie die Bildrechte

Hier sieht man einen durch ein Geländer gesicherten Treppenaufbau. Über diesen hat man Zugriff auf die sich in Reih‘ und Glied durch den Raum ziehenden Behälter, deren Öffnungen von oben zu erreichen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass das komplizierte Rohrleitungs- und Schlauchsystem sauber und flächengewinnend unter dem Treppenaufbau verschwindet und man trotzdem jederzeit Zugriff auf die einzelnen Teile hat, ohne etwas abbauen zu müssen.

Dies war übrigens einer der Leitgedanken beim Bau der Anlage. Christof Pilarzyk stellt klar, dass für ihn immer im Vordergrund stand, die Anlage so montieren zu lassen, dass für Wartungs- oder Reparaturarbeiten keine Demontage der Anlage oder zeitaufwändige Umstellungen und Umrüstungen anfallen durften. So entstand ein Bierbrausystem, das mit hoher Effizienz und hoher Effektivität geführt werden kann.

Allein die Anschaffung eines Mikrobierbrausystems liegt im mittleren bis oberen sechsstelligen Bereich. Deshalb ist es wichtig sich im Vorfeld der Anschaffung Gedanken über die eine ausgewogene bestmögliche Nutzung der Anlage Gedanken zu machen. Neben den Anschaffungskosten sind hohe Betriebs- und Wartungskosten zu stemmen. Mittels der geschilderten Maßnahme erreicht man in diesem Fall beides: das Ziel, die Anlage erfolgreich produzieren zu lassen, ist effektiv erreicht, und die Umsetzung hat eine hohe Effizienz, da so definitiv Wartungs- und Betriebskosten eingespart werden.

Und nebenbei kann von dort oben gut seine Erklärungen abgeben – die Teilnehmer der Führung lauschen gebannt und gespannt den Ausführungen.