Image Gärbehälter mit Technik

4,50 49,00 

Wählen Sie die Bildrechte

Auf dieser Abbildung ein Gärbehälter in seitlicher Ansicht mit vorgebauter Technik.

Ein spitz zulaufender konischer Tank hat den Vorteil, dass sich die Hefe punktueller sammelt. So kann man einmal das Bier besser abziehen und auch die Hefe besser ernten, um sie mehrmals verwenden zu können.

Gärbehälter gibt es in verschiedenen Größen – angefangen für den Hobbybereich in Kunststoff ab 3 Liter Füllvolumen bis hin zu 2500 Hektoliter. Stimmt man bei Kauf eines Tanks, egal ob für private oder berufliche Nutzung, seine persönliche Größenordnung der geplanten Bierproduktion unter Berücksichtigung der 2/3-Regel ab, hat man grundsätzlich alles richtig gemacht. Man sollte einen Tank nie mehr als bis zu dieser Grenze befüllen.