Christof Pilarzyk erklärt an dieser Stelle den Ablauf des Brauvorgangs. Im Hintergrund sieht man einen Kasten mit Grafiken, die in richtiger Reihenfolge aufgeteilt, den Brauvorgang, angefangen von der Mälzerei bis zur Abfüllung des fertigen Biers optisch anschaulich darstellen.
In der Hand hält er eine Sammlung verschiedener Braugerste, ein sogenanntes Malzdisplay. Die verschiedene Kornarten bestimmen je nach Verwendung das Aussehen und den Geschmack des fertig gebrauten Bieres entscheidend. Ein sehr interessanter Vortrag, bei dem die jeweiligen Prozesse genau erläutert und erklärt werden.